Hast du bemerkt, dass du nach ein paar langen Schichten hintereinander plötzlich Pickel oder Akne bekommst? Du bist nicht allein, denn viele Fast-Food-Mitarbeiter kämpfen mit diesem Problem, vor allem in der Küche, wo viel Öl und Fett in der Luft sind, die Hautunreinheiten verursachen können. Wir haben hier 5 Tipps für dich, um deine Haut auch nach der längsten Schicht frisch und gepflegt aussehen zu lassen!
1. Kann Arbeit in einem Fast-Food-Restaurant Akne verursachen?
2. Nutze diese Tipps, um Akne zu reduzieren
3. Wasch regelmäßig deine Hände
5. Wasch dein Gesicht nach der Arbeit
7. Sei vorbereitet für die Arbeit
Kann Arbeit in einem Fast-Food-Restaurant Akne verursachen?
Dein Gesicht frei von Akne, Pickeln und Hautunreinheiten zu halten, kann echt schwierig sein. Die Hautzellen im Gesicht sind besonders empfindlich. Schon etwas Schmutz oder kleine Veränderungen in deiner Hautpflegeroutine können Akne auslösen.
Mitarbeiter, die in der Fast-Food-Branche arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko, Akne zu entwickeln. In einem Fast-Food-Restaurant gibt es mehr Fett und Öl in der Luft. Wenn diese Stoffe auf deine Haut gelangen, können sie die Haarfollikel verstopfen, was zu Schwellungen und Pickeln führen kann.
Wenn du außerdem die Angewohnheit hast, dein Gesicht während der Arbeit oft zu berühren, steigt das Risiko für Hautunreinheiten zusätzlich.
Nutze diese Tipps, um Akne zu reduzieren
Manche denken, der einzige Weg, Akne zu vermeiden, wäre, den Job zu wechseln. Aber das muss nicht sein! Es gibt viele Hautpflegetipps, die dir helfen können, deine Haut zu schützen.
Wasch regelmäßig deine Hände
Wenn du weißt, dass du oft dein Gesicht berührst, verteilst du wahrscheinlich Salz, Fett und Öl darauf. Besonders wenn du Essen zubereitest oder Oberflächen reinigst, solltest du vermeiden, dein Gesicht zu berühren.
Versuche, deine Hände von deinem Gesicht fernzuhalten, und wasch sie regelmäßig. In einem Fast-Food-Restaurant solltest du ohnehin oft die Hände waschen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Aber durch zusätzliche Aufmerksamkeit kannst du das Risiko, dass Fett oder Öl auf dein Gesicht gelangt, noch weiter senken.
Bleib hydriert mit Wasser
Ausreichend Wasser zu trinken hilft, deinen Körper hydriert zu halten und deine Haut klar zu machen. Es kann verlockend sein, während der Arbeit zu zuckerhaltigen Getränken zu greifen, aber diese können das Problem verschlimmern.
Wenn du nicht jeden Tag Wasserflaschen kaufen willst, nimm eine wiederverwendbare Flasche mit und fülle sie mit Leitungswasser. Vergiss nicht, die Flasche regelmäßig zu reinigen.
Wasch dein Gesicht nach der Arbeit
Es ist verständlich, dass du dich nach der Arbeit einfach nur entspannen willst, aber nimm dir zuerst Zeit, dein Gesicht zu waschen. Mit einem Reiniger und einer Feuchtigkeitscreme kannst du deine Poren reinigen und deine Haut revitalisieren. Nutze Produkte, die zu deinem Hauttyp passen.
Stress reduzieren
Stress ist ein Hauptauslöser für Akne. Ob im Privatleben oder im Job, Stress kann dazu führen, dass Pickel auftreten, die erst verschwinden, wenn der Stress bewältigt ist.
Stressabbau kann helfen, Akne vorzubeugen. Regelmäßige Bewegung und kleine Verwöhnmomente wie eine Massage oder ein Spa-Besuch können dir helfen, zu entspannen und den Stress zu reduzieren.
Bereite dich gut auf die Arbeit vor
Wie bereits erwähnt, ist Stress eine der Hauptursachen für Akne. Wenn du lange auf den Beinen bist, ist es ganz normal, dass sich dein Körper müde und ausgelaugt fühlt. Dieses Gefühl von Erschöpfung und körperlichem Stress kann Pickel begünstigen. Um mentalen Stress abzubauen, nimm dir deine vorgesehenen Pausen und arbeite nicht länger, als du solltest. Entspann dich nach deiner Schicht und mach etwas, das dich von der Arbeit ablenkt, besonders wenn es ein besonders anstrengender Tag war.
Um den körperlichen Stress zu reduzieren, solltest du bequeme und sichere Schuhe tragen. Wenn du die meiste Zeit deiner Schicht auf den Beinen bist, brauchst du das richtige Schuhwerk, das deine Füße nicht schon nach ein paar Stunden schmerzen lässt. Wähle ein Paar Schuhe, das du nicht einlaufen musst und das dir keine Sorgen bereitet. Achte außerdem darauf, dass die Schuhe rutschhemmend sind, um ein Ausrutschen auf fettigen oder öligen Böden zu vermeiden. Das gibt dir mehr Sicherheit, wenn du durch den hektischen Arbeitsalltag in einem Fast-Food-Restaurant eilst, und trägt dazu bei, den Stress zu reduzieren.